Schulzeitung

2025-03-10

Unsere Interviews zu den Praktikumserlebnissen

1000154772.jpgHallo liebe Schülerinnen und Schüler,

sicher habt ihr euch gefragt, warum hier so lange keine neuen Artikel erschienen sind!

Wir, das sind Patricia, Raziel, Isabella und Samuel waren im Praktikum.
Und davon berichten wir euch heute. Ziel ist, dass ihr einen guten Einblick in die verschiedenen Praktikumsmöglichkeiten bekommt und versteht, warum ein Praktikum so wichtig sein kann.

Das waren unsere Interviewfragen an Patricia:

Wo hast du dein Praktikum gemacht?
-> In der Apotheke Dr. Sessler, in der Nähe der BG-Klinik.

Was hast du dort so gemacht?
-> Ich habe im Labor gearbeitet. Genauer gesagt ging es um Schmerztherapie.

Wie waren deine Arbeitszeiten?
-> Täglich von 10-18 Uhr, es gab aber auch eine Mittagspause. Die war von 14-15 Uhr.

Auf einer Skala von 1-100: Wieviel Spaß hat dir das Praktikum gemacht?
-> Schon 95!

1000154770.jpgWar dein Praktikum sehr anstrengend?
-> Naja, man schleppt ja keine schweren Möbel. Außerdem war es sehr abwechslungsreich!

Oh, wow. Also könntest du dir vorstellen, später mal im medizinischen Bereich zu arbeiten?
-> Ja, ich habe sogar ein Empfehlungsschreiben bekommen, dass ich in dem Bereich später mal eine Ausbildung machen soll! Eigentlich eine tolle Chance!

Was sollten wir außerdem noch über den Beruf PTA wissen?
-> Chemie, Deutsch und Bio sind die wichtigsten Fächer um eine Ausbildung gut zu meistern.

Danke, Patricia!
-> Voll gerne, ich habe euch sogar ein paar Fotos gemacht, damit ihr sehen könnt, wie der Alltag in einer Apotheke so ist!

Raziel, was hast eigentlich du gemacht in deinem Praktikum?
-> Ich habe ein Praktikum im Kindergarten gemacht.

Hattest du auch so viel Spaß wie Patricia?
-> Auf einer Skala von 1-100 würde ich dem Praktikum eine 20 geben.

Oha! Warum?
-> Weil, der Beruf sehr anstrengend ist und es nur ein Klischee ist, dass die Menschen dort alle nur rumsitzen und Kaffee trinken. Wahrscheinlich ist auch der Beruf Lehrer gar nicht so easy, wie alle denken und sagen. 

Was hat dir am meisten Spaß gemacht?
-> Tatsächlich die Pause. Aber es ist trotzdem eine wertvolle Erfahrung gewesen, weil ich so immerhin weiß, dass der Beruf des Kindergärtners nichts für mich ist.

Welches Berufsfeld willst du dann in Klasse 9 anstreben?
-> Wahrscheinlich irgendwas im Einzelhandel. Ich habe einfach gemerkt, dass ich mit Kindern nicht so gut klar komme.

Danke Raziel!

Samuel, erzähl du uns etwas von deinem Praktikum.
Ich war bei Gruber, einem Logistik-Unternehmen für Flüssigkeiten. Wir haben das Liquids genannt. 

Was für Flüssigkeiten zum Beispiel?
-> Alles mögliche, auch giftige Stoffe.

Wie können wir uns deinen Arbeitsplatz vorstellen?
-> Als eine Art Mix zwischen Werkstatt und Büro.

Was hast du dort gemacht?
-> Im Büro habe ich zum Beispiel Etiketten erstellt, mich um alte Ordner gekümmert oder neue Ordner sortiert.  

Wie waren deine Arbeitszeiten?
-> In der Regel von 8-17 Uhr gearbeitet. Dazu kam eine Stunde Pause. 

Würdest du dort später gerne mal arbeiten?
-> Naja, ich habe hauptsächlich Arbeiten gemacht, die sonst niemand dort macht. Der Rest der Arbeit sah aber cool aus .

Auf einer Skala von 1-100, wie viele Punkte würdest du deinem Praktikum geben?
-> Eigentlich 97, weil ich mich super mit den anderen verstanden habe. Außerdem hatte ich Spaß bei meiner Arbeit. 

Das wars von unseren Berufseinblicken. Falls ihr noch kein Praktikum gemacht habt, empfehlen wir euch:
- Überlegt euch, was eure Interessen sind und sucht euch ein entsprechendes Praktikum!
- Überlegt euch, ob ihr drin oder draußen arbeiten wollt!
- und KÜMMERT euch FRÜH darum!!!

Für euch vom Team Schulzeitung 
Robin, Patricia, Samuel, Raziel

Redaktion Robin - 14:11:22 | Kommentar hinzufügen