Alles rund um unsere programmatische Arbeit
finden Sie hier...
Allgemeines
- Unterrichtszeiten: 8.00 - 13.15 Uhr
- Freiwillige Kurse, Projekte und die Arbeitsgemeinschaften finden nachmittags statt
- Anzahl SchülerInnen: ca. 360 SchülerInnen in 16 Klassen
- Anzahl Kollegium: 35 Lehrkräfte, 2 Schulsozialarbeiter, 1 Berufseinstiegsbegleiter
Besondere Angebote
- Arbeitsgemeinschaften (verschiedene Sportarten wie Fußball, Klettern, Badminton, Tanzen, Musik, Mofa-Führerschein, Technik, Forschen, etc.)
- Streitschlichter
- Medienkompetenz macht Schule - Projekte
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - Projekttage
- verschiedene Pausen- und Freizeitangebote
- Theaterbesuche
- Projekte zur politischen Bildung u. a. Diskussionsrunden mit Stadt- bzw. Landespolitikern, Seminare gegen Rechtsextremismus
- Begegnungen mit Experten u. a. aus den Bereichen Versicherung, Drogenberatung, Polizeiarbeit
- Kooperationen im Stadtteil
- Erlebnispädagogisch - orientierte Klassen- und Stufenfahrten
- regelmäßige Studienfahrten
- Förderunterricht in den Klassenstufen 5 – 9 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Hausaufgabenbetreuung in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte Ernst-Bloch
- Jährlicher Tag der offenen Tür (Der genaue Termin ist zu gegebener Zeit der Homepage unter dem Menüpunkt Termine zu entnehmen)